Wirtschaftskrise und Transformation


HR-Beitrag in Wirtschaftskrise und Transformation

Der Krieg in der Ukraine, Lieferkettenprobleme, Corana und die Inflation schicken unsere Wirtschaft auf Talfahrt. Die Herausforderungen für unsere Unternehmen sind sehr unterschiedlich. Der industrielle Mittelstand leidet beispielsweise stärker als die Großunternehmen.

Gleichzeitig zeigt der beginnende Hype um ChatGPT und generative künstliche Intelligenz, dass sich die Arbeitswelt in den kommenden Jahren stark verändern wird.

 

Unternehmen in der Krise müssen auf der Kosten- und Effizienzseite reagieren, möglichst ohne ihren Ruf als Arbeitgeber zu beschädigen. Andere Unternehmen brauchen Ideen, wie sie Organisation, Kultur, Führung und Mitarbeiter nachhaltig in die neue digitale Welt entwickeln können. Oft spielt die strategische Neuausrichtung der Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Krise.

Als Generalist mit starkem operativem Footprint und sehr guten Projektmanagementfähigkeiten umfasst mein Leistungsportfolio die Entwicklung und Umsetzung von Effizienzkonzepten, die Beschleunigung von Veränderungsprozessen, die Leitung von Reorganisationsprojekten und die gezielte Veränderung Ihrer Unternehmens-, Führungs- und Kompetenzkultur. Gerne übernehme ich auch die Verhandlungen mit Ihrem Betriebs- oder Sozialpartner.

 

Innovative Ansätze wie OKR's (Objective Key Results) oder Feedbackformate habe ich in mehreren agilen Unternehmen umgesetzt.

 

Als erfahrener Coach und Mentor mit langjähriger Führungserfahrung unterstütze ich gerne Ihr Führungsteam, den HR-Bereich, ausgewählte Teams oder Führungskräfte in diesen Veränderungsprozessen.

All diese Themen brauchen professionelle HR-Unterstützung. HR ist der Enabler des Wandels. 

 

Viele HR-Bereiche sind jedoch noch in einer rein operativen Rolle und für diese zentralen Herausforderungen der Unternehmen schlecht aufgestellt.

 

Ich biete Ihnen als Interim Manager oder Berater an, Ihr Unternehmen mit professioneller Personalarbeit krisenfester und zukunftsfähiger zu machen: von der Neuausrichtung der Personalstrategie über Instrumente zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung bis hin zur Weiterentwicklung Ihres Personalbereichs oder als Manager für Ihre Change-Projekte.